Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- klebefolie bei Deutschland für Anfänger
- Gruppe 7, Dienstag, 12. Dezember 2017 | Arbeitsgemeinschaft Deutsch bei Gruppe 3, Samstag, 14. Mai 2016
- Gruppe 7, Montag, 11. Dezember 2017 | Arbeitsgemeinschaft Deutsch bei Gruppe 4, Montag, 5. Dezember 2016 – Nikolausgeschichte
- Gruppe 7, Dienstag, 5. Dezember 2017 | Arbeitsgemeinschaft Deutsch bei Gruppe 4, Montag, 26.09.2016
- Marianne bei Unterrichtsentwurf für Dienstag, 4.7.2017
Meta
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Archiv der Kategorie: Wichtiges
Susi Sorglos
Susi Sorglos arbeitet gerne mit Flüchtlingen. Sie hat schon in der Kleiderkammer ausgeholfen, ist mit Leuten zum Amt gefahren, besucht sie, und ist eigentlich den ganzen Tag unterwegs. Jetzt hat sie gehört, dass die Deutsch-AG Leute sucht. Natürlich meldet sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Wichtiges
Ein Kommentar
Grammatik – Vom Zuhören ausgehend
Greg Thomson schreibt zum Thema Grammatik: Der Durchschnittsbürger versteht unter Sprachelernen meist „Reden lernen“, und er betrachtet Grammatik als eine Reihe von Regeln zum Formen von Sätzen. Dies ist einer der Kernpunkte derAnsätze, die beim Sprachelernen vom Reden ausgehen, nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Ansatz von Greg Thomson, Methoden, Wichtiges
Schreib einen Kommentar
Artikel und Akkusative üben
Das ist ein Dauerbrenner. Es gibt viele Ausländer, die seit vielen Jahren in Deutschland sind und da noch Fehler machen. Deshalb sollte man es immer mal wieder einbauen. Man nimmt einfach die Gegenstände, die man sowieso auf dem Tisch zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gruppe 1, Methoden, Wichtiges
Schreib einen Kommentar
Die Erfolgsleiter – Ernsthaft mit dem Reden beginnen
Ich möchte Euch hier eine neue Übung aus dem Ansatz der Wachsenden Integration vorstellen. Mit „Ernsthaft Reden“ ist hier nicht gemeint, auswendig gelernte Phrasen zu benutzen, sondern seine eigenen Worte zu finden. Das ist natürlich sehr viel stressiger als nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Ansatz von Greg Thomson, Methoden, Wichtiges
Schreib einen Kommentar
Was hören unsere Schüler?
Hörverständnis ist bei uns in der ersten Zeit das Wichtigste. Aber was hören unsere Schüler eigentlich? Das kann man sehr leicht selber ausprobieren: Lasst Euch von ihnen ein Wort in ihrer Sprache sagen, oder auch einen Namen. Bei mir ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Methoden, Sprache, Wichtiges
Ein Kommentar
Deutschland und seine Geschlechter…;-)
Er wird kommen, der Tag (wenn er nicht schon da war), wo uns unsere Schüler fragen werden, wie das mit den Artikeln ist, z.B. warum es DER Saft heißt, aber DAS Wasser. Um das zu erklären, braucht man viel Humor. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Wichtiges
Schreib einen Kommentar
Ein schönes Beispiel für „Total Physical Response“
Wer sich dieses Video 4 1/2 Minuten lang ansieht, lernt nicht nur, wie man das im Unterricht machen kann, sondern auch noch viel Spanisch. Ich würde in unserem Unterricht aber mehr Personen so beschäftigen, damit niemand bloßgestellt wird, der … Weiterlesen
Das „schnelle Dutzend“
Das „schnelle Dutzend“ – ich kann mir das nicht so richtig vorstellen Hier eine ausführlichere Beschreibung der Sprachlernübung „schnelles Dutzend“ (Diese Übung wird auf Seite 9 in „Flüchtlinge lernen Deutsch“ vorgestellt). Wir zeigen hier am Beispiel der Raumbezeichnungen im Haus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Ansatz von Greg Thomson, Methoden, Wichtiges
3 Kommentare
Erfahrungsbericht Vokabelaufbau
Erfahrungsbericht im Sprachunterricht mit Flüchtlingen, speziell für Vokabelaufbau von Karin Campbell November 2015 Vor ca. 3 Jahren habe ich angefangen ehrenamtlich Deutsch im Flüchtlingsheim zu unterrichten. Vorallem in der Zeit, wo die Leute nur rumsaßen und noch keine Erlaubnis zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Ansatz von Greg Thomson, Methoden, Wichtiges
Schreib einen Kommentar