Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- klebefolie bei Deutschland für Anfänger
- Gruppe 7, Dienstag, 12. Dezember 2017 | Arbeitsgemeinschaft Deutsch bei Gruppe 3, Samstag, 14. Mai 2016
- Gruppe 7, Montag, 11. Dezember 2017 | Arbeitsgemeinschaft Deutsch bei Gruppe 4, Montag, 5. Dezember 2016 – Nikolausgeschichte
- Gruppe 7, Dienstag, 5. Dezember 2017 | Arbeitsgemeinschaft Deutsch bei Gruppe 4, Montag, 26.09.2016
- Marianne bei Unterrichtsentwurf für Dienstag, 4.7.2017
Meta
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Archiv der Kategorie: Methoden
Tücken beim Lesen
Kennt Ihr das? Da haben ein paar Schüler recht gut lesen und schreiben gelernt, und beim Übergang auf ein „normales“ Lehrbuch gibt es Probleme. Woran liegt das? Die kleine Schrift fällt natürlich jedem auf, aber es gibt ein paar Fallstricke, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesen und Schreiben
Schreib einen Kommentar
Übungen zur Wiederholung
Gruppe 2: Bei uns ist es wie wohl bei allen anderen Gruppen auch: jede Wiederholung gerät zur Neueinführung, weil in der vorherigen Stunde viele nicht da waren; manche Neueinführung ist nur Wiederholung, da die Wörter schon in einem anderen Kurs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterrichtsidee
Schreib einen Kommentar
Todo-List Lesen und Schreiben (Fortgeschrittene)
Zunächst: Den Thannhauser zum zweiten Mal komplett durcharbeiten, alles ausfüllen und wenn nötig, wiederholen und üben. Schreiben: Einen Briefumschlag beschriften Worte: Briefumschlag, Briefmarke, Postleitzahl, Ort, Straße Ein Formular ausfüllen. (Kann jemand irgendwelche alten Formulare auftreiben?) Einen Entschuldigungszettel für die Kinder schreiben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gruppe 1, Gruppen, Lesen und Schreiben
Ein Kommentar
Grammatik – Vom Zuhören ausgehend
Greg Thomson schreibt zum Thema Grammatik: Der Durchschnittsbürger versteht unter Sprachelernen meist „Reden lernen“, und er betrachtet Grammatik als eine Reihe von Regeln zum Formen von Sätzen. Dies ist einer der Kernpunkte derAnsätze, die beim Sprachelernen vom Reden ausgehen, nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Ansatz von Greg Thomson, Methoden, Wichtiges
Schreib einen Kommentar
Artikel und Akkusative üben
Das ist ein Dauerbrenner. Es gibt viele Ausländer, die seit vielen Jahren in Deutschland sind und da noch Fehler machen. Deshalb sollte man es immer mal wieder einbauen. Man nimmt einfach die Gegenstände, die man sowieso auf dem Tisch zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gruppe 1, Methoden, Wichtiges
Schreib einen Kommentar
Gruppe 1, Freitag, 5. Februar 2016 – Adjektive
Spiel: Kleidungs-Obstsalat (Jeder, der einen… anhat…) Wiederholung: Rollenspiel: Kleidung kaufen Gruppenarbeit: Schnelles Dutzend: Bilder mit Gegenteilen: groß, klein, dick, dünn u.s.w. Es könnte hilfreich sein, diese Bilder beim Dutzend vor der Augen der Schüler zu zerschneiden. Dann die Worte lernen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gruppe 1, Gruppen, Unterrichtsidee
Schreib einen Kommentar
Lernen von Überlebens-Ausdrücken
Greg Thomson schreibt dazu: Auswendiglernen ist keineswegs die einzige Möglichkeit. Als wir Urdu lernten, lernten wir nur ein paar wenige Überlebensausdrücke und nützliche Wendungen auswendig. Als wir Russisch lernten, lernten wir gar nichts auswendig. Dies steht im Einklang mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Ansatz von Greg Thomson, Methoden
Ein Kommentar
Die Erfolgsleiter – Ernsthaft mit dem Reden beginnen
Ich möchte Euch hier eine neue Übung aus dem Ansatz der Wachsenden Integration vorstellen. Mit „Ernsthaft Reden“ ist hier nicht gemeint, auswendig gelernte Phrasen zu benutzen, sondern seine eigenen Worte zu finden. Das ist natürlich sehr viel stressiger als nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Ansatz von Greg Thomson, Methoden, Wichtiges
Schreib einen Kommentar
Das Dutzend wird immer langsamer…
Ist es Euch auch schon aufgefallen? In Gruppe 1 brauchen wir von Stunde zu Stunde länger für das schnelle Dutzend. Es funktioniert einfach nicht mehr, schnell irgendwelche Wörter einzuführen und die dann auswendig zu lernen. Denn unsere Schüler entdecken inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gruppe 1, Gruppen, Methoden
Schreib einen Kommentar
Was hören unsere Schüler?
Hörverständnis ist bei uns in der ersten Zeit das Wichtigste. Aber was hören unsere Schüler eigentlich? Das kann man sehr leicht selber ausprobieren: Lasst Euch von ihnen ein Wort in ihrer Sprache sagen, oder auch einen Namen. Bei mir ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Methoden, Sprache, Wichtiges
Ein Kommentar