Ich habe die Diskussion mal hierher verschoben. Bitte auf die Kommentare klicken.
Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- klebefolie bei Deutschland für Anfänger
- Gruppe 7, Dienstag, 12. Dezember 2017 | Arbeitsgemeinschaft Deutsch bei Gruppe 3, Samstag, 14. Mai 2016
- Gruppe 7, Montag, 11. Dezember 2017 | Arbeitsgemeinschaft Deutsch bei Gruppe 4, Montag, 5. Dezember 2016 – Nikolausgeschichte
- Gruppe 7, Dienstag, 5. Dezember 2017 | Arbeitsgemeinschaft Deutsch bei Gruppe 4, Montag, 26.09.2016
- Marianne bei Unterrichtsentwurf für Dienstag, 4.7.2017
Meta
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Hi,
es ist nur Kinderleicht, wenn du das ganze nicht von vornherein nicht doof oder überflüssig empfindest. Lese mal eine Ratgeber für englischen Ex-pats und du wirdst sehen, wir Leute über das Tennsystem sich lustig machen. Ich beachte es immer noch nicht durchgehend, weil ich in meinem Leben einfach anderes zu tun habe. Also, ja, es ist nicht als ob Ausländer das System nicht verstehen können. Wir können bloß nicht unbedingt verstehen, warum es euch so unglaublich wichtig sein soll.
LG,
Megan
Hallo Megan!
Da hast Du uns den Spiegel vorgehalten…;-)
Frage wäre: Gibt es ein paar „Minimalregeln“, mit denen man halbwegs durchkommt, ohne allzu sehr anzuecken?
Narürlich! Trennen muss sein, damit Friede im Haus herrscht und die Nachbarn nicht aufregen, weil sie es gewohnt sind aber nicht weil Trennen an sich gut, wichtig und nachvollziehbar ist. Man muss unterscheiden zwischen der Kultur, die man hier als Ausländer vorfindet und mit der man umgehen muss, und dem was „richtig“ oder „normal“ ist. Trennen zB ist nicht richtig oder normal. Es gehört bloß zu der Kultur, genau so wie zB Ruhezeiten am Nachmittag. Man kann die Kultur erklären, ohne sie als maßgebende Regeln verkaufen zu wollen.